Seit Tagen häufen sich Meldungen über Einreiseverweigerungen und aggressive Kontrollen an der US-Grenze – auch bei gültigem Visum oder GreenCard. Wir analysieren die Lage und klären, wie Sie sich optimal auf Ihre nächste Einreise in die USA vorbereiten können, um sicher und stressfrei über die Grenze zu kommen.
Ergreifen Sie die Chance auf ein unbeschränktes Leben in den USA und nehmen Sie an der GreenCard Lotterie teil!
Die Entwicklungen an den US-Grenzen sorgen bei vielen Reisenden für erhebliche Verunsicherung. Trotz gültiger Papiere wie Visum, ESTA oder sogar GreenCard kam es bei der Einreise in die USA zuletzt immer häufiger zu Zwischenfällen.
Mehrere Personen berichten von unangekündigten Verhören, der Durchsuchung persönlicher Geräte, langen Befragungen und in einigen Fällen sogar von Abschiebehaft.
In den bisher dokumentierten Fällen wurde den betroffenen Reisenden bei der Rückkehr in die Vereinigten Staaten die Einreise in die USA verweigert – oft ohne klare Begründung. Einige mussten tagelang in Haftanstalten ausharren, obwohl sie alle notwendigen Unterlagen vorlegen konnten.
Die US-Grenzbeamten verfügen seit jeher über weitreichenden Ermessensspielraum, was seit dem Beginn der zweiten Amtszeit von Donald Trump zu einer spürbaren Zunahme an subjektiv empfundenem Kontrollverhalten führt.
Das deutsche Auswärtige Amt sowie weitere europäische Länder haben ihre Reisehinweise verschärft und raten zu besonderer Vorsicht bei Einreisen in die USA. Besonders wichtig ist es, dass Sie sämtliche Reisedokumente vollständig und aktuell mitführen und auf eine klare, sachliche Kommunikation mit den Beamten achten.
Wenn Sie in die USA einreisen möchten – sei es als Tourist, Geschäftsreisender oder GreenCard-Inhaber – ist es entscheidend, dass Sie alle erforderlichen Reisedokumente vollständig und korrekt vorlegen können.
Für visumfreies Reisen ist ein gültiger, elektronischer Reisepass erforderlich, ebenso wie eine rechtzeitig beantragte und genehmigte ESTA (Electronic System for Travel Authorization). Wer kein elektronisches Reisedokument besitzt, etwa nur einen vorläufigen Reisepass, benötigt zwingend ein Visum.
Wir empfehlen Ihnen, eine umfangreiche Mappe aus Reiseunterlagen mit sich zu führen, die Sie bei Bedarf an der Grenze vorzeigen können. Dokumente, die diese Mappe enthalten sollte, sind:
Die GreenCard gilt nach wie vor als sicherstes Reisedokument, denn sie verleiht Ihnen ein uneingeschränktes Aufenthalts- und Arbeitsrecht innerhalb der USA. Dennoch ist aufgrund der aktuellen Entwicklungen Vorsicht geboten.
Selbst wenn Sie eine GreenCard besitzen, empfehlen wir Ihnen derzeit, zusätzlich zu Ihrer Permanent Resident Card (die eigentlich als Ausweisdokument ausreichen würde) selbst auch einen gültigen Reisepass sowie die hier aufgelisteten Dokumente mit sich zu führen:
Ihre GreenCard sollte unbeschädigt und noch gültig sein. Achten Sie auf das Ablaufdatum. Bereiten Sie sich gut vor und bewahren Sie Ruhe bei der Kontrolle – eine sachliche, klare Kommunikation mit den Grenzbeamten ist ebenso wichtig wie Ihre Unterlagen selbst.
Wenn Sie mit einer GreenCard reisen, genießen Sie deutlich mehr rechtliche Sicherheit als Inhaber eines Visums oder einer ESTA. Lassen Sie sich bei Befragungen an der Grenze nicht verunsichern. Sie haben das Recht, sich unbefristet in den USA aufzuhalten. Niemand darf Ihnen an der Grenze Ihre GreenCard abnehmen. Unterschreiben Sie keine Formulare, deren Inhalt Sie nicht genau kennen. Bleiben Sie jedoch immer sachlich und bitten Sie im Krisenfall darum, Ihren Einwanderungsberater oder das Konsulat kontaktieren zu dürfen.
Kontrollen bei der Einreise in die USA sind schon immer ein fester Bestandteil des Grenzverfahrens und betreffen grundsätzlich alle Reisenden.
Die erste Kontrolle erfolgt direkt nach der Landung oder Ankunft an einem US-Grenzposten durch die Beamten der Customs and Border Protection (CBP). Hier entscheidet sich, ob Sie ins Land gelassen werden oder nicht – denn die finale Entscheidung über Ihre Einreise liegt allein im Ermessen der Grenzbeamten.
Sie prüfen Ihre Dokumente, stellen Fragen zu Reisezweck und persönlichen Umständen, und führen bei Bedarf zusätzliche Befragungen oder Durchsuchungen durch.
Gründe für eine intensivere Kontrolle können vielfältig sein: Unklare oder widersprüchliche Angaben, vorherige Aufenthaltsüberschreitungen, Einträge in internationalen Datenbanken, auffällige Reisebewegungen oder auch Zufallsauswahl im Rahmen stichprobenartiger Kontrollen.
Selbst kleine Missverständnisse oder unbedachte Aussagen können in der aktuellen politischen Lage dazu führen, dass Sie länger befragt werden. Daher ist es entscheidend, dass Sie sich auf mögliche Fragen vorbereiten, alle Angaben wahrheitsgemäß machen und Ihre Reiseunterlagen ordentlich präsentieren.
Bereiten Sie sich bestmöglich auf die Einreise vor, um unnötige Komplikationen an der US-Grenze zu vermeiden. Die folgenden Maßnahmen helfen Ihnen, sicher und gut vorbereitet zu reisen:
Je besser Sie vorbereitet sind, desto sicherer und stressfreier verläuft Ihre Einreise – auch in politisch angespannten Zeiten.
Gerade jetzt, wo viele Reisende von Unsicherheiten betroffen sind, bietet die GreenCard Lotterie eine einmalige Gelegenheit, in Zukunft mit deutlich mehr Rechten und Schutz in die USA zu reisen. Die Teilnahme ist einfach und jedes Jahr möglich.
Wenn Sie den amerikanischen Traum verwirklichen möchten, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, den ersten Schritt zu gehen: Melden Sie sich noch heute für die GreenCard Lotterie an!